Lobuläres Karzinom in situ Ergebnisse

Suchen

Lobuläres Karzinom in situ

Lobuläres Karzinom in situ Logo #42000 Das lobuläre Karzinom in situ (engl. lobular carcinoma in situ, LCIS, häufig auch Carcinoma lobulare in situ, CLIS oder Lobuläre Neoplasie, LN) ist eine Wucherung neoplastischer Zellen in den Läppchen der Brüstdrüse, die auf die Milchgänge übergreifen kann. Es handelt sich um ein nicht invasives (nicht in umliegendes Gewebe einwachsendes) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lobuläres_Karzinom_in_situ

Lobuläres Karzinom in-situ

Lobuläres Karzinom in-situ Logo #42703(LCIS) Bei LCIS sind die Zellen, die die Innenseite der Drüsenläppchen bilden, ein wenig verändert. Dies führt zu einem erhöhten Risiko Brustkrebs zu bekommen. Trotzdem werden die meisten Frauen, bei denen LCIS diagnostiziert wurde, nie Brustkrebs bekommen. Allerdings muss der Verlauf durch regelmäßig Mammographieuntersuchungen überw...
Gefunden auf https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.